Ostern 2021
Wie Sie sicher den Medien entnommen haben, bleibt das Schichtmodell und der Unterricht in Kleingruppen nach den Osterferien weiterhin aufrecht. Um Ihnen einen Überblick über die Unterrichtstage zu geben, finden Sie untenstehend die Tabelle mit einer voraussichtlichen Einteilung bis Mitte Mai. Gruppeneinteilung: Jede einzelne Klasse wird in 2 Gruppen geteilt. (Gruppe A und Gruppe B) […]
Informationen zum Schulbeginn am 15. Februar
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Die rechtlichen Grundlagen ermöglichen es, dass ab 15.2.2021 in Kleingruppen der Unterricht an der Schule durchgeführt werden kann. Gruppeneinteilung: Jede einzelne Klasse wird in 2 Gruppen geteilt. (Gruppe A: Montag/Dienstag, Gruppe B: Mittwoch/Donnerstag). Am Freitag befinden sich alle Schülerinnen und Schüler im ortsungebundenen Unterricht. Kalenderwoche/Schulwoche Gruppe A Präsenzunterricht Unterrichtszeitenlaut Stundenplan […]
Elternbrief 14. Jänner
Graz am 14. Jänner 2021 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Wie Sie den Medien entnommen haben, starten wir voraussichtlich mit dem Unterricht im Schichtbetrieb am Montag, den 25.01.2021. Ich werde Sie selbstverständlich über die weiteren Schritte bzw. die Gruppeneinteilung rechtzeitig informieren. Für Ihre Rückmeldungen in den vergangenen Wochen und auch Ihre Geduld bedanke ich […]
Weihnachtswünsche
Wir wünschen allen Schulpartnern ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferientage und ein gutes neues Jahr!
Elternbrief 21. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Es gibt wohl keine Zeit während des Jahres, in der man sich so nach Normalität sehnt wie zu Weihnachten. Alles soll möglichst so sein wie immer, denn der gewohnte Ablauf dieses Festes ist wichtiger Bestandteil der Vorfreude darauf. Nun wird in diesem Jahr sicher einiges anders verlaufen. Auch bei uns […]
Elternbrief 4. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Normalerweise starten wir mit Vorfreude in die Vorweihnachtszeit, um uns dann von den anstrengenden Schulwochen in den Weihnachtsferien zu erholen. Jedoch erleben wir stattdessen eine sehr herausfordernde Zeit. Anstelle des Schulbesuchs lernt Ihre Tochter/Ihr Sohn daheim im Fernunterricht. Ich möchte mich herzlichst bei Ihnen für das große Engagement und die […]
Information zur COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Aufgrund der Entscheidungen des Unterrichtsministeriums und der Bildungsdirektion müssen alle Schulen mit Oberstufenklassen (Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahre) mit Dienstag, den 03.11.2020 vorübergehend geschlossen werden. Die Schülerinnen und Schüler erhalten über MS Teams bzw. über Email von den jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern die Unterrichtsmaterialien. Somit ist ein Kommunizieren und Lernen […]
SO-Café
Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 starteten wir – Dominique Heißenberger und Barbara Gapp – Lehrerinnen an der Fachschule – das Projekt „SO-CAFÉ“. Gerade in letzter Zeit ist uns immer mehr bewusst geworden, wie wichtig es ist, Menschen, um sich zu haben, mit denen man sich treffen und austauschen kann. Umso wichtiger ist es für unsere […]
Jugendcoaching
An der wirtschaftlichen und technischen Fachschule im Odilien-Institut wird auch heuer wieder das Unterstützungsangebot Jugendcoaching durch die ÖSB Consulting GmbH für Schülerinnen und Schüler sowie für deren Eltern und Erziehungsberechtigten angeboten. Das Projekt Jugendcoaching wird vom Sozialministeriumservice gefördert und ist kostenlos, freiwillig und vertraulich. Ziele sind: Herausfinden der beruflichen Interessen und Stärken, um individuelle Ziele […]
Informationen – 2. Elternbrief
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Die erste Phase im neuen Schuljahr, die bei uns immer sehr spannend und mit vielen organisatorischen Maßnahmen verbunden ist, haben wir bereits sehr gut erledigt. Ich hoffe, dass Sie als Elternteil dies auch so sehen bzw. wahrnehmen können. Wir haben uns bemüht, den organisatorischen Rahmen für alle Schülerinnen und Schüler so […]