Am 29. März wurden Schüler der technischen Fachschule für Metallbearbeitung zur Teilnahme am Landeswettbewerb des Politischen Bildungsquiz ins Grazer Landhaus eingeladen.

Zu Beginn wurden alle Schulsieger der gesamten Steiermark begrüßt. Anschließend begann bereits der Zwischenwettbewerb zur Qualifizierung für den Landeswettbewerb.

Während des Zwischenwettbewerbes bekamen alle Begleitpersonen eine Führung durch das Landhaus.

Unser heuriger Schulsieger, Benjamin Heidinger aus der Abteilung Metallbearbeitung und Fertigungstechnik konnte sich im Zwischenwettbewerb qualifizieren und kam in eines der drei Teams, die in insgesamt 14 schweren Frage-Runden um den Landessieg kämpften.

Befragt wurden die Teams unter anderem über die Themen Österreich nach 1945, Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie über die Steirische Landesregierung.

Unser Schulsieger erreichte mit seinem Team den großartigen 3. Platz und qualifizierte sich damit für die Teilnahme am Bundeswettbewerb.

Am 5. April war es dann  soweit:  Benjamin Heidinger, unser Schulsieger, nahm gemeinsam mit der Siegergruppe am Bundeswettbewerb des Politischen Bildungsquiz in Salzburg teil.

In insgesamt 7 Runden zu den verschiedensten Themen wurde ein Bundessieger gekürt. Neben Argumentationsrunden über die heutige Notwendigkeit von Helden mussten Wissensrunden über internationale Themen aber auch Spaßrunden, wie das Erraten von Karikaturen, bestanden werden.

Mit dem 6. Platz konnte sich unser Team zwar nicht für das Finale qualifizieren, dafür aber umso mehr Erfahrungen sammeln. Als Bundessieger haben sich die Schülerinnen und Schülerinnen aus Vorarlberg durchsetzen können, dicht gefolgt von den Tirolern und anderen Bundesländern.

Ein ganz besonderes Highlight beim Bundeswettbewerb war die Anwesenheit von Spitzensportlern, wie die Skirennläuferin Miriam Puchner, Biathlet Bernhard Gruber und der sechsfache Ski alpin Gesamtweltcup-Sieger Marcel Hirscher.

Abschließend gab es eine Stadtführung durch die Landeshauptstadt Salzburg sowie ein gutes Abendessen. Wir feierten gemeinsam mit den anderen Bundesländergruppen die erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb und ließen den Tag ruhig ausklingen.

Benjamin Heidinger
Mag. Dominique Heißenberger