Herr BezInsp P. Schume und Frau BezInsp Eberhart vom Landeskriminalamt Steiermark standen uns an drei Vormittagen Anfang März an der Fachschule  für Workshops zur Verfügung.
Einblick in Jugendschutzbestimmungen, die Auseinandersetzung mit dem Verhalten in sozialen Netzwerken sowie Internetkriminalität lieferten einige der Schwerpunkte.

Dabei standen die persönliche Auseinandersetzung mit dem österreichischen Rechtssystem sowie das Verstehen von Begriffen in Verbindung mit gesetzlichen Bestimmungen und Jugendschutzbestimmungen im Vordergrund.

Die Erarbeitung von Handlungsstrategien für ein positives Miteinander bildete einen weiteren Schwerpunkt.  Dabei bemerkte man anhand der zahlreichen Fragestellungen der Schüler/-innen und Schüler an die beiden Vortragenden das starke Interesse an den Themen.

Herr Schume und Frau Eberhart gingen in bewährter Form ausgezeichnet auf die Lebenswelten unserer Jugendlichen ein und verstanden es in ihrer ansprechenden Art, die Zuhörer/-innen für die unterschiedlichen Themen zu sensibilisieren.

Ein handgefertigter Papierkorb, hergestellt von den Schüler/-innen der Abteilung Korb- und Möbelflechterei konnte als Dankeschön an die beiden Vortragenden für die Verwendung in ihrem Büro gegeben werden.

Herzlichen Dank nochmals an die beiden Vortragenden für Ihr Engagement und die Möglichkeit, diese Workshops an unseren Schulen durchzuführen!

Waltraud Riegler