Wir wünschen allen einen schönen Start zum Schulbeginn!

Hier finden Sie neben dem Elternbrief zum Schulstart auch einige Links zu den weiterführenden Seiten des Bundesministeriums.

8. Sep. 2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigtel

Zu Beginn des neuen Schuljahres darf ich Sie recht herzlich begrüßen und hoffen, dass Sie und lhre Tochter/lhr Sohn schöne und erholsame Ferien verbracht haben.

Ab Montag startet wieder der reguläre Schulbetrieb – damit dieser trotz der momentanen „Corona-Situation“ so reibungslos wie möglich ablaufen kann, gibt es auch bei uns an den Fachschulen des Odilien-lnstitutes ein eigenes Krisenteam, das die aktuelle Situation an der Schule bewertet und bestimmte Maßnahmen treffen kann.

Aufgrund der momentanen gelben Ampelfarbe in Graz haben wir für den Start in das neue Schuljahr folgende Regelungen fixiert:

  • Das Tragen eines MNS (Mund-Nasen-schutz) ist im gesamten Schulbereich mit Ausnahme der Klassenräume verpflichtend. lm Unterricht ist das Tragen eines MNS nicht verpflichtend vorgeschrieben.
  • Die Pausen werden in den Klassen abgehalten. Das Einhalten der Abstandsregel obliegt der Eigenverantwortung des Einzelnen.
  • Offizielles Kommunikationsmedium zwischen Schülerlnnen und Lehrerlnnen im Falle von Distance-Learning ist Microsoft Teams, die Kommunikation zwischen Schule/Lehrerlnnen und Eltern erfolgt über E-Mail bzw. Telefon.
  • Der Eingang zu unserer Schule befindet sich am Odilienweg und ist ab 7:00 Uhr geöffnet.
  • Desinfektion der Hände bei Betreten des Schulgebäudes – Lehrkräfte und Schulassistenten werden dabei unterstützen.
  • Falls sich lhre Tochter/lhr Sohn krank fühlt, darf sie/er nicht in die Schule.

Wir freuen uns schon sehr darauf, dass wir uns alle in absehbarer Zeit wieder in der Schule sehen werden und hoffen, dass wir unter Einhaltung aller Maßnahmen eine gesunde Zeit miteinander verbringen werden.

Mit lieben Grüßen

Prof. Mag. Manuela Willibald
Schulleiterin

Schule im Herbst – Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

Elternbrief: Bundesminister Faßmann/Bundesministerin Aschbacher
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/elterninfo.html

Bei Fragen zur Sonderbetreuungszeit finden Sie nähere Infos unter folgendem Link:
https://www.bmafj.gv.at/Services/News/Coronavirus/FAQ–Sonderbetreuungszeit.html

Bei Fragen zu den Kontaktstellen wenden Sie sich bitte an die Corona-Hotlines des BMBWF und der Bildungsdirektionen: www.bmbwf.gv.at/hotlines_schule