In der „Weihnachtswerkstatt“ …

In der Vorweihnachtszeit öffnete die 2WB ihre Tore für eine bezaubernde Weihnachtswerkstatt. Unter der Anleitung von Frau Schedl (KRM) und Frau Gapp (MUBE) gestalteten die Schüler mit viel Freude und Kreativität handgefertigte Weihnachtsgeschenke, Karten und Dekorationen. Die Schüler:innen backten Kekse und bereiteten Brötchen für ihre Klassenkamerad: innen. Zwischen den Bastelarbeiten genossen alle eine entspannte Teepause […]

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für In der „Weihnachtswerkstatt“ …

B-BOM 2023 in Gleisdorf

Die Bildungs- und Berufsorientierungsmesse Gleisdorf bietet Jugendlichen eine gute Entscheidungshilfe und Orientierungsmöglichkeit nach der Pflichtschule. Auch wir als Fachschule waren dort vertreten und konnten mit persönlichen Beratungs- und Informationsgesprächen unsere verschiedenen Ausbildungsrichtungen näherbringen. Mag. Dominique Heißenberger

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für B-BOM 2023 in Gleisdorf

SO-Cafe ab 16. November

Es ist endlich soweit – unser „SO-CAFÉ“ kann nun wieder starten! Wie bereits in den vergangenen Jahren, ist es uns ein großes Anliegen, unseren Schüler:innen die Chance zu geben, sich zu treffen und austauschen zu können. In diesem Semester öffnet das SO-CAFÈ ein bis zwei Mal im Monat. Die Termine in diesem Semester finden donnerstags, […]

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für SO-Cafe ab 16. November

Herbstferien von 26.10. bis 3.11.

Der Herbst ist nun endlich angekommen und unsere Schüler:innen haben sich eine Pause verdient. Von 26. Oktober bis einschließlich 3. November (schulautonomer Tag) haben wir in unseren beiden Fachschulen Herbstferien. Wir wünschen allen erholsame Ferien!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herbstferien von 26.10. bis 3.11.

Schulinformationsmesse – SBIM

Die technische und wirtschaftliche Fachschule nahm auch heuer wieder an der Bildungsmesse „SBIM“ vom 19. bis zum 21. Oktober in der Stadthalle/Messe in Graz teil. Die Lehrer:innen und auch Schüler:innen der Fachschulen zeigten drei tagelang, wie wir und unsere Schüler:innen arbeiten. Es gab ein Tafel-Lese-System, sowie Werkstücke aus den Fachwerkstätten Maschinenbau, Weberei bzw. Korb- und Möbelflechterei […]

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulinformationsmesse – SBIM

Ein kulinarischer Start ins neue Schuljahr

In der ersten Kocheinheit dieses Schuljahres besuchte die 2. Klasse der Büroausbildung den Bauernmarkt bei der Leonhardkirche. Zuvor wurde im Unterricht anhand des Saisonkalenders besprochen, welche heimischen Obst- und Gemüsesorten es gerade gibt. Vor Ort wurden wir uns der Vielfalt regionaler und saisonaler Lebensmittel nochmals bewusst. Aus dem knackigen Gemüse wurde anschließend ein bunter Salat […]

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein kulinarischer Start ins neue Schuljahr

Alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand!

Wir verabschieden unsere liebe Kollegin Waltraud Riegler in die Pension und bedanken uns für die Zusammenarbeit und das Engagement.  Waltraud Riegler war als Lehrerin über 35 Jahre hinweg wichtigen Grundsätzen treu geblieben: Jederzeit wertschätzend gegenüber unseren Jugendlichen, nichts unversucht zu lassen, um deren persönliche Entwicklung zu fördern und zu festigen sowie die Bereitschaft, über das […]

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand!

Informationen zum Schulschluss und Schulbeginn 2023/24

Am Donnerstag, 6. Juli endet der Unterricht für alle Schüler:innen um 12:10 Uhr nach dem Sportfest. Bitte benachrichtigen Sie gegebenenfalls das Schulbusunternehmen. Am Freitag, dem 7. Juli, findet um 8 Uhr der Schulschlussgottesdienst in der Kirche St. Leonhard statt, anschließend die Zeugnisverteilung in der Schule. Ende: ca. 10:00 Uhr Das neue Schuljahr beginnt am Montag, […]

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Informationen zum Schulschluss und Schulbeginn 2023/24

Abschließende Prüfungen an der wirtschaftlichen Fachschule

In der Woche vom 26. bis 29. Juni 2023 fanden an der wirtschaftlichen Fachschule und an der Wirtschaftskammer Steiermark die abschließenden Prüfungen und die Lehrabschlussprüfung für den Bürokaufmann bzw. für die Bürokauffrau statt. Sehr stolz auf die Kandidatinnen und Kandidaten durfte Frau Direktorin Willibald den Vorsitzenden, Herrn Reinhard FRIEDL, und Frau Sabine Degen vom Referat […]

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abschließende Prüfungen an der wirtschaftlichen Fachschule

In Griechenland im Kino

Am Montag dem 26. Juni besuchten die 1 ATH und 1 WK-Klasse eine Schulvorstellung im Schubert-Kino in der Grazer Innenstadt. Im Rahmen des Deutschunterrichts sahen insgesamt 32 Schüler:innen und 4 Lehrpersonen, sowie eine Betreuerin den Film „Griechenland“ vom österreichischen Kabarettisten Thomas Stipsits an. Ein sehr lustiger, aber auch lehrreicher Film machte uns Gusto auf die […]

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für In Griechenland im Kino