Am 8. Oktober fand die feierliche Prämierung der besten Schulen im Rahmen der ICDL Modulprüfungen im Steiermarkhof statt. Der ICDL (International Computer Driving Licence) ist ein weltweit anerkanntes Zertifizierungsprogramm, das Schüler:innen grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Computern und digitalen Technologien vermittelt. Die Prüfungen umfassen eine Vielzahl von Modulen, von grundlegenden IT-Fähigkeiten bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen und Online-Kompetenzen.
2. Platz unter den Technischen Schulen
Unsere Fachschule hat im Jahr 2023 eine herausragende Leistung erbracht und den 2. Platz unter den Technischen Schulen erreicht – gemessen in relativen Zahlen. Dieser Erfolg spiegelt nicht nur das Engagement unserer Schüler:innen wider, sondern auch die gute Qualität unserer IT-Ausbildung und das Engagement unserer Lehrkräfte, die eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfungen ermöglicht haben.
Was bedeutet der ICDL für unsere Schüler:innen?
Der ICDL bietet eine wertvolle Qualifikation, die ihnen dabei hilft, sich auf die Herausforderungen einer zunehmend digitalen Arbeitswelt vorzubereiten. Die Module decken wichtige Bereiche ab, darunter:
- Grundlagen der IT und Computerbenutzung
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Präsentationen
- IT-Sicherheit und Datenschutz
- Datenbank
- Online-Zusammenarbeit
Unsere Schüler:innen haben in den Prüfungen ein tiefes Verständnis dieser Themen gezeigt, was ihnen nicht nur für den Schulalltag zugutekommt, sondern auch eine Grundlage für zukünftige berufliche Erfolge bildet.